- Jetzt Prämien, Zulagen und steuerliche Vorteile sichern!
Geld vom Staat
Prämien, Zulagen und steuerliche Vorteile
Auf dem Weg zur Erfüllung Ihrer finanziellen Ziele & Wünsche unterstützt Sie der Staat mit attraktiven Zuschüssen. Mit unserem exklusiven Service erhalten Sie einen verlässlichen und transparenten Überblick über die Ihnen zustehenden Prämien.
Staatliche Prämien
- Warum sollten Sie ohne Prämie sparen, wenn Sie vom Staat etwas geschenkt bekommen?
- Sie wollen die maximale staatliche Förderung ausnutzen ?
- Sie wollen finanziell flexibel bleiben?
Das können Sie von uns erwarten
- Wir prüfen für Sie, welche staatlichen Prämien Ihnen zustehen!
- Wir erarbeiten für Sie einen individuellen Plan zur maximalen Ausschöpfung aller Fördervarianten!
- Wie beraten Sie bei der Vertragsgestaltung und helfen Ihnen bei der Einreichung der Prämienanträge!
Ihre Ansprüche
Familienstand | Einkommens-grenzen (zu versteuerndes Einkommen) | Begünstigter Höchstbetrag | Staaliche Förderung p.a. (Prämien gerundet) | |||
in EUR pro Jahr | in EUR pro Jahr | % | EUR | |||
Wohnungsbau-prämie (eigene Sparleistungen) | Bauspar- vertrag | ledig verheiratet |
35.000 70.000 |
700 1.400 |
10,0 10,0 |
70 140 |
Arbeitnehmer-sparzulage (für eingezahlte vermögenswirksame Leistungen)* | Bauspar- vertrag | ledig verheiratet |
17.900 35.800 |
470 940 |
9 9 |
43 86 |
Arbeitnehmer-sparzulage (für eingezahlte vermögenswirksame Leistungen)* | Investment- fonds | ledig verheiratet |
20.000 40.000 |
400 800 |
20 20 |
80 160 |
Riester-Zulage** (für Einzahlungen in einen zertifizierten Vorsorgevertrag) | ledig
verheiratet |
keine
keine |
2.100 (inkl. Zulage) 2.100 je Arneitnehmer (inkl. Zulage) |
175
950 |
Prämienchance insgesamt
- ledig: 343 EUR
- verheiratet: 1.286 EUR
* für vermögenswirksame Leistungen (Überweisungen von Lohn/Gehalt)
** Bei Berechtigung. Beispiel für Verheiratete, 2 Arbeitnehmer mit 2 Kindern: Beitragspflichtiges Vorjahreseinkommen 50.000 EUR, 2 Verträge, jährliche Einzahlungen 2.000 EUR abzgl. gewährter Zulagen. Die 908 EUR enthalten 2-mal 175 EUR Grundzulage, sowie 2-mal 300 EUR Kinderzulage (Berechnung für Kinder, die ab 2008 geboren sind). Die Kinderzulage für vor 2008 geborene Kinder beträgt 185 EUR.