5. Jenaer Kundenspiegel

Volksbank gewinnt souverän Branchentest

Beim 5. Jenaer Kundenspiegel gewinnt die Volksbank eG Gera • Jena • Rudolstadt souverän den Branchentest mit einem durchschnittlichen Zufriedenheitsgrad von 91,0 Prozent.

Im März 2018 befragten Interviewer des Deggendorfer Marktforschungsinstituts MF Consulting Marc Loibl repräsentativ nach Geschlecht und Alter 906 ausgewählte Personen, die in den letzten 12 Monaten etwas gekauft haben, sich haben beraten lassen oder sonstige Leistungen in Anspruch genommen nahmen. Im Folgenden gaben die Probanden an, wie zufrieden sie mit der Freundlichkeit, der Beratungsqualität und dem Preis- / Leistungsverhältnis in Jena sind.

In der Beurteilung der Freundlichkeit erreichte die Volksbank den höchsten Wert mit 94,3 Prozent, in der Beratungsqualität 93,2 Prozent und im Preis-Leistungsverhältnis 85,4 Prozent. In allen drei Kategorien kam die Volksbank auf den 1. Platz. Untersucht wurden acht Geldinstitute in der Stadt Jena.   

Volksbank eG Gera • Jena • Rudolstadt

In das Ranking der untersuchten Geldinstitute wurden außerdem die Sparkasse, die Sparda-Bank, die Deutsche Bank, die Postbank, die Commerzbank, die HypoVereinsbank und die Targobank einbezogen. Weitere Kreditinstitute erhielten von den Probanten nicht genügend Nennungen.

„Das Ergebnis ist für uns erneut eine Bestätigung unserer kompetenten genossenschaftlichen Beratung und nachhaltigen Unternehmensphilosophie“, freut sich Vorstandsvorsitzender Oskar Dieter Epp. „Unlängst wurden wir von der Zeitschrift „DIE WELT“ für die beste Beratung bei den Firmenkunden und für die Wohnungsbaufinanzierung ausgezeichnet“, berichtet Epp weiter.

Das Unternehmen MF Consulting Marc Loibl legt bei den Befragungen besonderen Wert auf Neutralität, Objektivität und Sachkunde. Dies gibt den Branchensiegern eine besondere Würdigung.

In der Stadt Jena wurden insgesamt 80 Unternehmen aus neun verschiedenen Branchen untersucht. Mit einer durchschnittlichen Zufriedenheit aller Unternehmen von 87,7 Prozent erreicht die Stadt den 2. Platz von 131 Untersuchungsorten.

Zuletzt aktualisiert am 31.05.2018