Preisverleihung „jugend creativ“

Liska Linke aus Gera wird erneut Bundessiegerin

Genau 520 Wettbewerbsbeiträge aus 18 Ostthüringer Schulen wurden im Rahmen des 48. Internationalen Jugendwettbewerbs „jugend creativ“ zum Thema „Erfindungen verändern unser Leben“ bei der Volksbank eG Gera • Jena • Rudolstadt eingereicht. Die künstlerische Jury unter Teilnahme von Jess Fuller aus Rudolstadt, Kathrin Bergmann-Hüfken aus Friedmannsdorf, Annette Holthaus aus Jena und Rita Stielau aus Gera hatte diese kleinen Kunstwerke in einer langen Sitzung begutachtet und bewertet.

Aus den vielen kreativen Beiträgen der verschiedenen Klassenstufen wurden am 31. Mai in der Bad Blankenburger Landessportschule die glücklichen Preisträger im Rahmen einer Festveranstaltung, durch dessen Programm Moderator Jens May führte, würdevoll geehrt.

„Mit euren Ideen und eurer Freude am künstlerischen Arbeiten macht ihr den Jugendwettbewerb zu etwas ganz Besonderem, lasst uns Betrachter an euren Gedanken und Vorstellungen teilhaben und gewährt uns ganz persönliche Einblicke in eure Lebenswelt.“, betont Marketingleiter Andreas Hartmann in seiner Rede. „Die jeweils besten drei Arbeiten aus Ostthüringen wurden an die Landesjury weitergeleitet und diese wiederum schickte die besten Arbeiten an die Bundesjury nach Berlin. Allein wer dort ausgewählt wird, kann sich schon mehr als glücklich schätzen und gilt aus meiner Sicht bereits als künstlerisches Talent“, so Hartmann weiter.

Neben den 22 Ostthüringer Preisträgern wurden acht Thüringer Landessieger und eine Bundessiegerin mit wertvollen Sach- und Geldpreisen beglückwünscht.

Liska Linke vom Karl-Theodor-Liebe-Gymnasium Gera erhielt für ihr Bild „ohne Titel“ zum wiederholten Mal die hohe Auszeichnung als Bundessiegerin.

Volksbank eG Gera Jena Rudolstadt
Auf Liska Linke wartet jetzt eine Woche Sommerakademie in der Internationalen Bildungsstätte Jugendhof Schersberg nahe der Flensburger Förde vom 29. Juli bis 5. August 2017. Die künstlerische Leitung wird im Auftrag des Bundesverbandes der Volksbanken Raiffeisenbanken von Kunstpädagoge und Künstler Prof. Dr. Klaus-Ove Kahrmann übernommen.

Zuletzt aktualisiert am 08.06.2018