Mehr Durchblick im aktuellen Tagesgeschehen und ein Stück Lebensorientierung bekommen Schüler aus Thüringer Schulen. „Durchblick“ heißt das Medien-Projekt, bei dem die Ostthüringer Zeitung, die Thüringische Landeszeitung, das Unternehmen lekker-Energie, die Deutsche Post DHL Group, Marienstift Arnstadt, die Volksbank eG Gera • Jena • Rudolstadt und das Aachener IZOP Institut beteiligt sind.
Die jungen Leser können mit ihrer Heimatzeitung lernen und sie für Studien- und Facharbeiten nutzen, indem sie gezielt Themen aus der Wirtschaft oder ihrem Umfeld recherchieren. Dabei dürfen sie selbst zu Reportern werden und Beiträge in der Zeitung veröffentlichen.
Zum Auftakt der neuen Kampagne zogen alle beteiligten Unternehmen ein positives Resümee. Gleichzeitig wurden die besten Schülerredakteure mit Urkunden geehrt.
Schüler machen Zeitung
Auszeichnung der besten Schülerredakteure
Die Preisträger:
- Denys Ziener: Heinrich-Böll-Gymnasium Saalfeld "Was Saalfelds Bürger an ihrem Wohnort gefällt"
- Almire Ibrahimi und Isabell König, Karl-Theodor-Liebe-Gymnasium Gera "Ich habe meine Mutter so wenig gekannt, dass ich sie nicht vermisst habe"
- Adrian Schmidt, Angergymnasium Jena "Kommentar: Gibt es eine Zukunft für die Insel?"

Die besten Schülerredakteure Denys Ziener, Almire Ibrahimi, Isabell König und Adrian Schmidt (v.l.) bekommen Glückwünsche vom Chefredakteur der Ostthüringer Zeitung (2.v.r.) und Bankvorstand Dr. Hendrik Ziegenbein (2.v.l.)
Das könnte Sie auch interessieren
Zuletzt aktualisiert am 15.11.2018