Spenden statt Schenken

Hilfe für soziale Vereine und Einrichtungen

Die Volksbank eG Gera • Jena • Rudolstadt möchte im Rahmen ihrer nachhaltigen Geschäftspolitik auch in diesem Jahr in der Vorweihnachtszeit soziale Zwecke unterstützen. Unter der Überschrift „Spenden statt Schenken“ werden anstelle von Kundengeschenken und Weihnachtskarten sechs sozialen Vereinen und Einrichtungen großzügige Spenden in Höhe von insgesamt 9.000 Euro überreicht.

Volksbank eG Gera • Jena • Rudolstadt
Schlupfwinkel und Sorgentelefon Gera e.V.

Im Beisein von Oberbürgermeister Julian Vonarb überreichten die Filialdirektorin der Volksbank eG Gera • Jena • Rudolstadt, Stefanie Bärthel (2.v.l.), und ihre Mitarbeiterin, Privatkundenberaterin Nicole Lippold (l.), einen Scheck in Höhe von 1500 Euro an den Verein Schlupfwinkel und Sorgentelefon Gera e.V. Vorstandsmitglied Birgit Kögler (r.) sowie Geschäftsführerin Silvie Krause (Mitte) freuten sich riesig über die finanzielle Unterstützung, mit der im kommenden Jahr die Miete für eine Wohnung finanziert werden kann.

Der Verein Schlupfwinkel und Sorgetelefon wurde im Jahr 1990 als Kinderschutzverein gegründet und verfügt über langjährige Erfahrungen im Umgang mit Krisensituationen von Kindern und Jugendlichen sowie in der Unterstützung und Beratung von Personensorgeberechtigten in allgemeinen Familien- und Erziehungsfragen.

Volksbank eG Gera • Jena • Rudolstadt
Foto: Stadtverwaltung Gera / Monique Hubka
THW Saalfeld/Rudolstadt

In der Filialdirektion Rudolstadt ist in diesem Jahr die Spende für das THW Saalfeld/Rudolstadt vorgesehen. Den entsprechenden Scheck dazu übergab in Anwesenheit von Rudolstadts Bürgermeister Jörg Reichl, Bankvorstand Willi Obitz und Filialdirektorin Annett Zimmermann an den Ortsbeauftragten des THW, Falk Lehmann.

Das Geld wird für die Anschaffung eines Führungsfahrzeuges benötigt. 

Volksbank eG Gera • Jena • Rudolstadt
Bankvorstand Willi Obitz (1.v.l.) und Filialdirektorin Annett Zimmermann (1.v.r.) übergeben den Scheck an Jörg Reichl (Bürgermeister Rudolstadt, 2.v.l.) und Falk Lehmann vom THW (2.v.r.)
Migration- und Integration Gemeinschaft e.V. in Weida

In der Filialdirektion Landkreis Greiz wurde als Spendenempfänger der Verein "Migration- und Integration Gemeinschaft e.V." in Weida ausgewählt. Das Geld wird zur Beschaffung von Lehrmaterialien für Deutschkurse und für die Vereinsarbeit im Zusammenhang mit der Lebens- und Integrationsberatung der Asylbewerber genutzt. Die Übergabe der Spende erfolgt in Anwesenheit der 1. Beigeordneten des Bürgermeisters der Stadt Weida, Margot Mattisseck, der Filialdirektorin Claudia Förster, der Deutsch-Lehrerin Renate Stüllein und des Vereinsvorsitzenden Besong Agbor. (v.l.)

Volksbank eG Gera • Jena • Rudolstadt
Sozialdienst Elisabeth von Thüringen e.V.

In der Filialdirektion Neuhaus geht die Spende in Höhe von 1.500 Euro in diesem Jahr an den Sozialdienst Elisabeth von Thüringen e.V. nach Gräfenthal. Ein Weihnachtsbaum wurde dieses Jahr nicht geschmückt. Die Kinder haben für die Filiale Neuhaus einen wundervollen "Kustelkranz" (Tannenzapfenkranz auf gut deutsch) gebastelt und übergeben.

Oma, Opa, Eltern und Kunden genießen seit Jahren den weihnachtlichen Flair und die besinnliche Stimmung in Ihrer Volksbank eG. Besonders die Kunden aus den geschlossenen Filialen Meuselbach und Oberweißbach freuen sich darüber und sind dankbar!

Volksbank eG Gera • Jena • Rudolstadt
Filialdirektorin Angela Langbein (l.) überreicht den Spendenscheck über 1.500 Euro an die Geschäftsführerin Karin Behn

Die Zusammenfassung der anderen Projekte folgt in Kürze.

Zuletzt aktualisiert am 17.12.2018