Den Großen Stern des Sports 2018

erhält das Projekt „Time to Wonder"

„Time to Wonder" ist als Sieger eine Runde weiter

Stimmungsvoll eröffnete der Fanfarenzug aus Gera die regionale Preisverleihung der bundesweiten Aktion „Sterne des Sports“ im Jenaer Paradiescafé.

Der Wettbewerb „Sterne des Sports“ ist eine gemeinsame Initiative des Deutschen Olympischen Sportbundes und der Volksbanken Raiffeisenbanken. Die Sterne werden auch als Oscar des Breitensports bezeichnet. Hier punkten die Vereine, die sich gesellschaftlich engagieren. Mittlerweile gilt die Veranstaltung als wichtigste Ehrung von Sportvereinen für ehrenamtliches Engagement in Ostthüringen.

„Mit der elften Ausschreibung zu den Sternen des Sports in der Region Ostthüringen haben sich insgesamt 29 Vereine, davon etwa ein Drittel aus dem Raum Jena, mit ihren Projekten beworben“, berichtet der Vorstandsvorsitzende der Volksbank eG Gera • Jena • Rudolstadt, Oskar Dieter Epp. „Ich bin mir sicher, dass alle diese Vereine mit ihren eingereichten spannenden Vereinsangeboten gut aufgestellt sind“, so Herr Epp weiter.

Die eingesandten Projekte und Tätigkeiten wurden von der Jury im August begutachtet. Diese war besetzt mit der Olympiasiegerin in Speerwurf, Petra Felke, Projektmanagerin Doris Voll, Michael Schubert vom Stadtsportbund Jena sowie Lutz Prager, Redakteur der Ostthüringer Zeitung.

Volksbank eG Gera • Jena • Rudolstadt
Michael Schubert (Stadtsportbund Jena), Lutz Rösner (Landessportbund Thüringen), Margitta Swialkowski (Show Ballett Formel 1 e.V.), Stefanie Bärthel (Filialdirektorin Gera Volksbank eG Gera • Jena • Rudolstadt ), Andreas Hartmann(Marketing/Unternehmenskommunikation Volksbank eG Gera • Jena • Rudolstadt), Emilie Hoch ( Fanfarenzug Gera e.V.), Marko Walther (Volksbank eG Gera • Jena • Rudolstadt), Doris Bielig (Volksbank eG Gera • Jena • Rudolstadt), Oskar Dieter Epp (Vorstandsvorsitzender Volksbank eG Gera • Jena • Rudolstadt), Konstantin Freuer (Boxverein Jena e.V.), Anthony Schneider (Fanfarenzug Gera e.V.) - (v.l.n.r.)

„Time to Wonder“ heißt das erstplatzierte Projekt des Show-Balletts Formel 1 e.V.. Dafür gab es den Großen Stern des Sports, das Preisgeld in Höhe von 1.500 Euro, eine Urkunde sowie die Nominierung zur nächsten Stufe des Wettbewerbs um die „Sterne des Sports“ in Silber im Freistaat Thüringen.

Hauptaugenmerk, des 1991 gegründeten Vereins liegt auf dem sozialen Engagement. Viele Kinder und Jugendliche die in einer Tanzgruppe trainieren, stammen aus sozial schwächeren Familien. Durch das regelmäßige Tanzen und der Teilnahme an Wettkämpfen wird ihr Selbstbewusstsein gesteigert und ein Grundstein für die Persönlichkeitsentwicklung gelegt. Den Schwerpunkt legte der Verein in diesem Sommer auf das Projekt „Time to Wonder“. So wurden durch den Verein Ferienworkshops ins Leben gerufen, bei denen die Kinder ganztägig betreut werden. Hierbei kreierten die Kinder ihre eigenen Tänze zu dem Thema, lernten aber gleichzeitig durch Exkursionen die „Sieben Wunder Jenas“ kennen. Die Ergebnisse werden zur Zeit beim Herbstfest in Jena vor großem Publikum präsentiert.

Auf dem zweiten Platz folgte der Boxverein Jena e.V. mit dem Projekt „Integration durch Boxsport!" vor dem Fanfarenzug Gera e.V. „Mit reichlich Vitaminen zum Landesmeister“ lautete die prämierte dritte Maßnahme. Beide Projekte wurden mit den kleinen Sternen des Sports in Bronze, Urkunden und Geldprämien in Höhe von 1.000 bzw. 500 Euro ausgezeichnet.

In den vergangenen Wettbewerben konnte die Volksbank mit dem Schwimmverein Gera e.V., dem SSV 1990 Gera e.V. und dem USV Jena e.V. und dem SV 90 Niederkrossen e.V. viermal Landessiege erringen und daraus resultierend auch hohe Ehrungen persönlich bei Bundeskanzlerin und Bundespräsident in Berlin in Empfang nehmen.

„Ich wünsche dem Show-Ballett Formel 1 e.V. für sein Projekt alles Gute für die nächste Runde, die Silberebene, wo es um den Landessieg geht.“, sagte abschließend Vorstandsvorsitzender Oskar Dieter Epp.
Die nichtplatzierten Vereine wurden auch in diesem Jahr für ihren herausragenden Einsatz in einem gemeinschaftlichen Projekt mit einer Urkunde und einer kleinen Anerkennung in Höhe von jeweils 100 Euro geehrt.

Die weiteren Platzierten (in alphabetischer Reihenfolge)
  • 1. Feuerwehrsportverein Gera e.V.
    Der Feuerwehrsportverein - der Verein zum Anfassen und Mitmachen

  • Angelverein Goldisthal e.V.
    Feuchtebiotop mit der Grundschule Steinheid

  • FC Carl Zeiss Jena e.V.
    FCCfuniñoLiga

  • FSV 1999 Remptendorf e.V.
    Jugendförderung im Fussball

  • FSV Otto-Lilienthal-Rudolstadt e.V.
    Förderung des Luftsportes sowie der gemeinsamen Vereinsaktivitäten "Erlebnis-Groschwitz".

  • Karate do TuS Jena e.V.
    Willkommen bei Karate do und Yoga in Jena

  • Kegelclub 91 Zopten e.V.
    Fitness und Entspannung

  • LAV Elstertal Bad Köstritz e.V.
    Wer rastet, der rostet!

  • Lobensteiner Schützenverein e.V.
    Umweltschutz durch Insektenschutz

  • LSV 49 Oettersdorf e.V.
    Traditioneller Osterspaziergang des LSV 49 Oettersdorf e.V.

  • MSTC Gembdental e.V.
    Auf zwei Rädern in Richtung Zukunft

  • Ostthüringer Fallschirmclub Gera e.V.
    Jugend an den Fallschirm

  • Pferdesportverein Bucha e.V.
    Jungzüchterwettbewerb


  • Roma Bowlers e.V.
    Benefizaktion Jena bowlt 2017

  • Saale-Orla-Schützenkreis e.V.
    Gut Schuss

  • Saudade da Liberdade e.V.
    Capoeira pra todo mundo

  • Shotokan Dojo Jena e.V.
    Gesund und fit vom Kind bis ins hohe Alter

  • SV 1882 Mellenbach e.V. Training im Doppelpack - Mutter und Tochter ehrenamtlich unterwegs

  • SV Garsitz e.V.
    Leben auf dem "Dorf" schmackhaft machen

  • SV GutsMuths Jena e.V.
    Badminton Paradies

  • SV Rennsteig Neuhaus e.V.
    kontinuierlicher Trainings- und Wettkampfbetrieb, Inklusionsarbeit mit Rennsteig Werkstatt, Integration von Flüchtlingen

  • SV WEMA Saalfeld e.V.
    Seniorenvolkssport Abteilung Leichtathletik u. Abteilung Gymnastik

  • Tischtennisclub Großbreitenbach e.V.
    Seniorensport - Wettkampfteilnahme auch im Alter

  • Triathlon Jena e.V.
    Junges Engagement - (k)eine Frage des Alters?

  • Verein Zöthen 1999 e.V.
    Turnierreiten für Kinder

  • Vfl 06 Saalfeld e.V.
    Seniorensport

Video zur Preisverleihung Sterne des Sports in Jena (von Thomas Triemner)

Zuletzt aktualisiert am 25.09.2018