„Das ausgewählte Bild ist in der Technik Öl auf Holz gefertigt worden und besticht durch seine Komposition und Farbgestaltung“, so Bankvorstand Dr. Hendrik Ziegenbein während seiner Rede zur Vernissage. Das titellose Bild zeigt ein Portrait in der Größe von 40 x 60 cm.
Seit 2008 organisiert und veranstaltet die Volksbank eG Gera • Jena • Rudolstadt den Wettbewerb um den Eb-Dietzsch-Kunstpreis für Malerei, mit dem junge Künstlerinnen und Künstler angesprochen werden, die nach erfolgreichem Studienabschluss am Beginn ihrer Karriere stehen.
„In diesem Jahr bewarben sich 140 junge Künstlerinnen und Künstler mit ihren Werken. Die sehr große Resonanz ist somit auch beim mittlerweile sechsten Wettbewerb erfreulicher Weise ungebrochen“, konstatiert Dr. Ziegenbein.
Geras Oberbürgermeisterin Dr. Viola Hahn dankte der Volksbank eG Gera • Jena • Rudolstadt für das herausragende Engagement, mit dem das künstlerische Erbe von Eberhard Dietzsch mit Leben erfüllt wird. Gleichzeitig wünschte Dr. Hahn in ihrem Grußwort den hoffnungsvollen Nachwuchskünstlern kreative Ideen, viel Energie und Erfolg.
Die Ausstellung zum Eberhard-Dietzsch-Kunstpreis für Malerei 2018 ist während der Geschäftszeiten im 1. und 2. Obergeschoss im Bankgebäude in Gera, Leipziger Str. 41 bis zum 29. August 2018 zu besichtigen.
Begleitend zur Ausstellung ist ein Katalog mit allen 47 nominierten Kunstwerken beim Geraer Verlag Lemm erschienen und in der Bank für 10 Euro erhältlich. Der Erlös kommt dem Geraer Förderverein des Goethegymnasiums/ Rutheneum seit 1608 zugute.