Historie

Volksbank eG Gera • Jena • Rudolstadt

Volksbank eG Gera • Jena • Rudolstadt, eine Bank mit über 150-jähriger Geschichte

Mit den Genossenschaftsbanken hat sich eine besondere Geschäftsform herausgebildet. Die Einzigartigkeit unseres Unternehmens in der deutschen Bankenlandschaft besteht darin, dass wir für die Menschen und die Region arbeiten und daher maßgeblich an der wirtschaftlichen Entwicklung in unserem Geschäftsgebiet beteiligt sind.

Die Volksbank eG Gera • Jena • Rudolstadt zählt zu den ältesten Genossenschaften Deutschlands. Bereits am 16. März 1857 erfolgte die Gründung eines ihrer Rechtsvorgänger, des Vorschussvereins Rudolstadt, mit dem Grundgedanken der Selbsthilfe, Selbstverantwortung und Selbstverwaltung.

Mit ihr schufen sich Handwerker, Kleingewerbetreibende, Landwirte und Kleinsparer, unabhängig vom Zinswucher privater Geldverleiher, ihre eigene Möglichkeit der Rücklagenbildung und Kreditaufnahme.

Seit inzwischen über 150 Jahren hat die Volksbank eG Gera • Jena • Rudolstadt die wirtschaftliche Entwicklung des Mittelstandes fördernd begleitet und das Geld unzähliger Menschen zuverlässig verwaltet.

Die heutige Bank ist entstanden aus der Bündelung der Kräfte vieler ehemals selbstständiger Genossenschaften und hat ihr Geschäftsgebiet in den Landkreisen Saalfeld-Rudolstadt und Sonneberg, im Saale-Holzland-Kreis und im Saale-Orla-Kreis, in Gera und Umgebung sowie in der kreisfreien Stadt Jena.