Gera • Jena • Rudolstadt. Aufsichtsrat und Vorstand der Volksbank eG Gera • Jena • Rudolstadt berichteten am Mittwoch, 14. Juni 2023 im Veranstaltungssaal des Möbelhauses Rieger in Gera den gewählten Vertretern der Genossenschaftsbank über das Geschäftsjahr 2022.
Unsere Vertreterversammlung
Vertreterversammlung der Volksbank eG Gera • Jena • Rudolstadt blickt auf erfolgreiches Geschäftsjahr 2022.

Volksbank eG Gera • Jena • Rudolstadt blickt auf erfolgreiches Geschäftsjahr 2022

Das Jahr 2022 war verbunden mit großen politischen und wirtschaftlichen Veränderungen. Vor allem der Krieg in Europa und dessen Folgen, eine Energie- und Rohstoffkrise und die dadurch ausgelöste hohe Inflation, stellte die Menschen und Unternehmen in unserer Region erneut vor große Herausforderungen. Die Volksbank eG Gera • Jena • Rudolstadt stand dabei ihren Kunden und Mitgliedern verlässlich zur Seite.
Torsten Narr, Vorstand der Bank, berichtete der Vertreterversammlung über das vergangene Geschäftsjahr. „Im abgelaufenen Geschäftsjahr haben wir durch Volumenzuwächse sowohl im Einlagen‑ als auch im Kreditgeschäft unsere Marktstellung im Geschäftsgebiet weiter gefestigt. Unsere Bilanzsumme erhöhte sich um 3,1 % auf knapp über 1,8 Mrd. EUR. Dabei lag das Wachstum in den Kundeneinlagen mit 4,8 % über dem Bilanzsummenwachstum. Die Kundenkredite erhöhten sich, nach den hohen Wachstumsraten der Vorjahre, um 2,0 % und spiegeln damit die zum Jahresende zunehmende Investitionszurückhaltung auf Grund der gegebenen Rahmenbedingungen wider.“
Nach der Bestätigung des Jahresabschlusses und der Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat stimmten die Mitgliedervertreter einer Grunddividende sowie der Zahlung eines nutzungsabhängigen MitgliederBonus für das Jahr 2022 zu. Je Mitglied ergibt sich so eine durchschnittliche Rendite 2,39 % je Geschäftsanteil.
Die Aufsichtsratsmitglieder Katrin Löhle aus Jena, Mathias Lack aus Heiligenleichnam und Ralf Swen Pankonin aus Kahla wurden für eine weitere dreijährige Amtszeit wiedergewählt.
